Mega cooles Event am 08.07.23 bei subtropischen Temperaturen mit über 80 Kindern in der Boeselager-Realschule Ahrweiler. Die AHRche e.V. gemeinsam mit Nadia Ayche von Einfach machen – Patenschaften sowie Skateboard-Legende Titus Dittmann und seiner skate-aid. Wir konnten dabei die Schülerinnen und Schüler mit unserem Skateboard-Workshop begeistern. Mit unserem Programm haben wir nun über 1000 teilnehmende Kinder in den vergangenen 9 Monaten ehrenamtlich begleitet – das macht uns richtig stolz! Vielen Dank an Corn Gaun und Torben Dallas das ihr uns dabei begleitet. Ohne euch wäre das in diesem Umfang nicht möglich gewesen. Aber auch einen großen Dank an Timo Lichtenthäler und Doro Hölters für das geschenkte Vertrauen am gestrigen Tag seitens der Schule. Wir sind sicher das ihr mit dem Event für die Schülerinnen und Schüler einen fantastischen Mehrwert geschaffen habt. Zu dem tollen Tag hatte auch das Atelier „artig“ mit den Kunsttherapeutinnen Rabea und Sara beigetragen, die mit den Schülerinnen und Schülern tolle Werke erstellt hatten. Für die Verpflegung und ausreichend Getränke sorgten unsere Grillmeister Till und Celeste Biondi.
Kategorie: Allgemein (Seite 1 von 2)
Am 07.07.23 hat unsere Führung durch die Dokumentationsstätte Regierungsbunker Ahrweiler für Familien stattgefunden. Gemeinsam mit der OKUJA Bad Neuenahr-Ahrweiler konnten fast 40 begeisterte Kinder und ihre Eltern ein Stück Geschichte des kalten Krieges in den Bergen unserer Heimat erleben. Tatkräftige Unterstützung erfolgte dieses Mal durch unsere Stefanie Boddenberg, die mit der Organisation der Führung ihre Juleica-Ausbildung (Basis ehrenamtlicher Jugendarbeit) erfolgreich abgeschlossen hat. Eine weitere Erfolgsgeschichte unseres Teilprojektes „Kinder und Jugendliche“. Beim gemütlichen Abschlussgrillen in der AHRche servierte unser „Küchenchef“ Till noch Steaks und Würstchen .
Morgen geht es mit unserem Skate-Event weiter. Da gibt es dann ein kleines Jubiläum was uns richtig stolz macht.
07. Mai 2023
Gestern Vormittag hatten wir bei schönstem Frühlingswetter unseren 22. Skateboard-Workshop durchgeführt. Einen großen Dank an die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler das wir dafür den Schulhof der GS Heimersheim wieder nutzen durften. Insgesamt haben uns bereits über 600 teilnehmende Kinder und Jugendliche besucht. Wir freuen uns sehr das unser Angebot weiterhin so gut angenommen wird.
Wir hoffen das es den Kindern wieder sehr viel Spaß gemacht. Ein herzliches Dankeschön für Euer Vertrauen und die vielen netten Worte!
Nun werden die Bretter für die kommenden Workshops im Sommer wieder chic gemacht.
Wir haben über die Skateboard-Workshops hinaus ein paar tolle andere Aktivitäten im Programm. In den nächsten Tagen stellen wir Euch bereits das nächste Event vor.
Hinweis, da die Frage gestellt wurde:
Auf unsere Events/Workshops für Kinder und Jugendliche machen wir hauptsächlich über Facebook, Status WhatsApp und Instagram aufmerksam.

16.April 2023
Intensiv, herausfordernd und lehrreich – unser erster Selbstverteidigungskurs für Kinder von 8-12 Jahren gemeinsam mit Merle Schlobinski von Starke Kinder Ahrtal und Sihing Daniel von Ving Tsun Schulen Yilmaz war ein voller Erfolg.
In verschiedenen Rollenspielen wurden im Sportzelt im Kurpark Bad Neuenahr die Kinder trainiert wie Angriffe abgewehrt werden und wie Konflikte sowie Mobbing vermieden werden können. Ein Kurs der das Selbstbewusstsein der Kinder definitiv gestärkt hat, ein Kurs der den Kindern gezeigt hat, welche unerwartete Kraft in ihnen steckt. Ein Verdienst der beiden tollen Trainer Merle und Daniel. Es wird eine Fortsetzung des Kurses geben – die Kinder haben darum gebeten.
Ein besseres Feedback kann man nicht bekommen!


25. März 2023
Fertigstellung Spielplatz in der Freiherr-vom-Stein-Straße
Im Juli 2021 tobte dort die Flutkatastrophe, jetzt toben dort wieder die Kinder!
Der Spielplatz in Heimersheim ist seit längerer Zeit schon wieder bespielbar, nun wurde er mit einem großen neuen Spielsystem fertiggestellt.
Die AHRche e.V. konnte dazu mittels Zuwendung der Umckaloabo-Stiftung mit über 22.000€ unterstützen. Auch dank Spenden u.a. von Gofus e.V. (Foto) wurde die unbürokratische Fertigstellung des Spielplatzes ermöglicht und damit erhalten die Kinder einen weiteren Ort an dem sie wieder unbeschwert spielen können.


18. März 2023
Aufgrund vermehrter Nachfrage wann die nächsten Workshops stattfinden:
Wir sind vom 03.-05.04.23 Teil des Osterferienprogramms der OKUJA Bad Neuenahr-Ahrweiler mit unserem Skateboard-Workshops.
Komplettes Equipment steht wieder für Euch bereit.
Anmeldungen sind nur über die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler möglich (Details und Teilnahmebedingungen können auf deren Website unter Ferienangebote entnommen werden).
——————————————————-
Im Mai findet dann wieder der nächste reguläre Workshop statt. Zudem haben wir für April einen Resilienz- und Selbstverteidigungskurs für Kinder mit Top Trainern geplant. Details folgen in Kürze.
25. Februar 2023
Heute haben 25 Kinder an unserem Skateboard-Workshop teilgenommen. Dieses mal nicht wie gewohnt in Bachem, sondern auf dem Schulhof der Grundschule Heimersheim.
Mutig und mit Bravour haben die Kids die Hindernisse gemeistert und den ersten oder zweiten kleinen Trick gelernt.
Ihr habt das toll gemacht und wir hoffen das es Euch Spaß gemacht hat.
Nach dem Workshop gab es die verdiente Pizza.
Das war bereits der 19. Skateboard-Workshop.
Insgesamt besuchten uns inklusive unseren 4 Inliner- und Rollschuh-Workshops 570 teilnehmende Kinder und Jugendliche.
Darauf sind wir sehr stolz.
Wir bedanken uns für Euer Vertrauen!

29.Januar 2023
Heute konnten wir den Kindern eine Besichtigung des Ahrtors bieten. Andrea Mehlem konnte dabei mit ihrer langjährigen Erfahrung als Gästeführerin den Kindern viele Einblicke in die Geschichte von Ahrweiler gewähren. Die Kinder konnten darüber hinaus bei der altersgerechten Führung viel über das Mittelalter und Architektur von Befestigungsanlagen erfahren. Andrea hat das wirklich toll gemacht!

27.Oktober 2022
Der Kindergarten der katholischen Kindertagesstätte Arche Noah in Oberwinter hat sein Sommerfest einem ganz besonderen Ziel gewidmet. Ganz nach dem Motto Kinder helfen Kindern sind die jungen Menschen im Alter von 1-6 Jahren unzählige Runden gelaufen. Mit dem Zweck der Fluthilfe für Kinder im Ahrtal.
Und wie erfolgreich: wahnsinnige 2022€ sind durch die fleißigen kleinen Helfer zusammen gekommen.
Im Namen der Die AHRche e.V. aber ganz besonders im Namen aller Familien im Ahrtal sagen wir von Herzen danke für diese wunderschöne Aktion. Und ein herzliches danke auch an die Initiatorin und Erzieherin Sarah Lindner.
Wir werden es für unsere Kinder- und Jugendlichen einsetzen.
11.September 2022
Heute durften wir zur Spendenübergabe ins Stadion des 1. FC Köln in die Traditionsloge. Im Zuge des Wiederaufbaus von Spielplätzen hat die Stiftung nicht gezögert und kurzerhand 12.000€ an unseren Verein die AHRche e.v gespendet. Das Geld wird für den Aufbau des Spielplatzes in Lohrsdorf genutzt, damit es auch dort wiederbunt wird. Mit den Worten des Präsidenten Werner Wolf: „wir werden euch auch in den nächsten Jahren nicht vergessen“ dürfen wir mit Zuversicht und Hoffnung weiter in die Zukunft blicken!
